
Die rund 700 Kilogramm Schlachtabfälle wurden am Dienstagvormittag von einer Spezialfirma entsorgt.
Maxhütte-Haidhof
Rund 700 Kilogramm Schlachtabfälle haben unbekannte Täter vermutlich Ende vergangener Woche auf einem Waldweg an der Kreisstraße SAD 8 in Maxhütte-Haidhof entsorgt. Wie die Polizei mitteilte, müssen die Schlachtabfälle – Felle, ganze Köpfe, Knochen und Innereien – von zehn Wildschweinen und fünf Ziegen mit einem Hänger dorthin gebracht und abgekippt worden sein. Der Waldweg liegt rund 300 Meter nach der Abzweigung der SAD 1 (nahe der Anschlussstelle Teublitz) in Richtung Meßnerskreith rechts.
Die Tierreste stammen, so die ersten Ermittlung, offenbar aus professioneller Verarbeitung. Neben den Schlachtresten wurden sogenannte Metzgernetze aufgefunden, die für die Wurstherstellung verwendet werden. Das Veterinäramt am Landratsamt in Schwandorf veranlasste die fachgerechte Entsorgung. Damit wurde eine Spezialfirma aus Plattling beauftragt, die am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, die rund 700 Kilogramm verlud. Ein Radlader des Teublitzer Bauhofs transportierte diese zum Lastwagen, der nicht in den Waldweg einfahren konnte.
Zur Ermittlung des Verursachers bitte die Polizeiinspektion in Burglengenfeld um Hinweise aus der Bevölkerung. Vor allem folgende Fragen interessieren die Ermittler: Wer hat Ende vergangener Woche im Bereich der Kreisstraße SAD 8 Beobachtungen gemacht? Wer kann aufgrund Menge und Zusammensetzung der Schlachtabfälle Hinweise auf die Herkunft geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion unter Telefonnummer (0 94 71) 70 15-0 entgegen.