Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Festprogramm: 65 Jahre Jägerschaft Duderstadt

$
0
0

Wie man solche Tage überhaupt feiern kann?

Große Transparente an Straßen der Brehmestadt sind erste Vorzeichen: Die Jägerschaft Duderstadt feiert am Sonnabend, 23., und Sonntag, 24. August, ihr 65-jähriges Bestehen. Öffentlichkeitswirksam will sie das Jagdwesen in seiner Vielfalt präsentieren. „Wir möchten unsere Aktivitäten im Eichsfeld deutlich machen“, konkretisiert Vorsitzender Hans-Georg Kracht.

Hängen Transparente auf: Jägerschafts-Vorsitzender Hans-Georg Kracht (links) und sein Stellvertreter Thomas Ehbrecht.

Hängen Transparente auf: Jägerschafts-Vorsitzender Hans-Georg Kracht (links) und sein Stellvertreter Thomas Ehbrecht.

 

Duderstadt.

Zum Auftakt erklingen am Sonnabend von 18 bis 22 Uhr zünftige Rhythmen der Original Ecklingeröder Blasmusik und Beiträge der Jagdhornbläser aus Duderstadt und Worbis im LNS-Gelände. Hier werden auch Verpflegungsstände stehen.

Mit einem Gottesdienst wird das Programm am Sonntag um 10.30 Uhr fortgesetzt. Zelebrant ist Propst im Ruhestand Wolfgang Damm, der auch die  Hubertusmesse zum 60-jährigen Bestehen der Jägerschaft Duderstadt gestaltet hat.

Statt in die Verborgenheit des Waldes führt die Jägermeile von 11.30 bis 18 Uhr in die Geschäftigkeit der Fußgängerzone. Jagd, Naturschutz, Landwirtschaft, Landschaftspflege und das Ökosystem Wald sind Themen in der oberen Marktstraße. „Die Besucher sollen auch sehen, dass die Jäger viele Verbindungen zu anderen Institutionen haben“, so Kreisjägermeister Alfred Ballhausen.

Mobiles Sägewerk mit Holzschnitzern

Die Jägerschaft kommt mit ihrem Infomobil zu der Präsentation. Mitglieder wollen um 15 Uhr Jagdhunde vor dem Rathaus vorstellen. Imker und Angler geben Einblick in ihr Hobby, und Falkner zeigen Greifvögel auf dem Herwig-Böning-Platz. Geländefahrzeuge sind ebenso Thema wie Gartentechnik, Landschaftsbau, Jagdausrüstung und Safaritouren.

Zu Institutionen, die sich in das Geschehen einbringen, gehören unter anderem die Heinz- Sielmann-Stiftung, der Landvolkverband Göttingen, der Landschaftspflegeverband und die Naturparkverwaltung Eichsfeld-Hainich-Werratal. Vor Ort ist auch ein mobiles Sägewerk mit Holzschnitzern.

Für Musik sorgt das Mackenröder Blasorchester von 13 bis 17.30 Uhr. Das Bläserkorps der Jägerschaft unterhält das Publikum um 14 und 16 Uhr. An Ständen gibt es Wildgerichte und andere „Spezialitäten aus der Heimat“. Das Angebot umfasst auch geräucherten Fisch, Kuchen, Kaffee und kühle Getränke.

http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Duderstadt/Uebersicht/65-Jahre-Jaegerschaft-Duderstadt

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941