Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Füchse in Berlin: „Sie sind da und sie werden bleiben“

$
0
0

Tiere, Kompostierung, Berliner Forsten, Jungtier, Nachrichten- und Presseagentur, Beunruhigung, Tollwut, Katzenfutter, Bußgeld, Ratten

Rund 1500 bis 2000 Füchse leben in Berlin.

In Abfalltonnen und Komposthaufen finden sie alles, was sie brauchen - und die Füchse in Berlin verlieren ihre Scheu vor den Menschen immer mehr. „Gerade Jungtiere lassen sich sogar bei Tag blicken“, sagte Marc Franusch von den Berliner Forsten der Nachrichtenagentur dpa.

Dass Füchse immer zutraulicher werden, ist für den Experten aber kein Grund zur Beunruhigung: „Tollwut etwa ist in Berlin kein Thema, auch wenn die Weibchen jetzt im Frühjahr etwas ruppig aussehen, weil sie Jungtiere zu versorgen haben.“

Nur wissentlich füttern darf man Wildtiere nicht, weil es gesundheitsgefährdend sein könnte: Es ist gesetzlich verboten und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. „Hunde- und Katzenfutter oder die Reste von der Grillparty sollte man nicht über Nacht draußen stehen lassen“, rät Franusch.

Versorgungsengpässe gebe es für Stadt-Füchse nie: Sie machen auch Jagd auf Ratten und Mäuse. Die Zahl der Füchse in Berlin liegt laut Schätzungen seit Jahrzehnten relativ konstant bei 1500 bis 2000. „Sie sind da und sie werden bleiben“, so Franusch.

http://www.focus.de/regional/berlin/tiere-fuechse-in-berlin-sie-sind-da-und-sie-werden-bleiben_id_3882213.html

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941