Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Nur ein toter Biber ist ein guter Biber

$
0
0
<b>Die friedlichen Nager </b>fühlen sich in Flüssen wie Traisen und Gölsen wohl und breiten sich entsprechend aus.4 Bilder Die friedlichen Nager fühlen sich in Flüssen wie Traisen und Gölsen wohl und breiten sich entsprechend aus.

Tierschützer sorgen sich um die bescheidenen Bestände der Nagetiere im Bezirk Lilienfeld.

BEZIRK (mg). Ursprünglich war der Biber in ganz Niederösterreich beheimatet. Da sein Pelz für den Menschen wertvoll und sein Fleisch eine beliebte Fastenspeise war, wurden die Nager Ende des 19. Jahrhunderts bei uns ausgerottet. Durch Wiederansiedelungsaktionen zog es die Tiere auch wieder in die Traisen und Gölsen. Da seit September 2013 im Marchfeld wieder Jagd auf die harmlosen Nager gemacht wird, sorgen sich Tierschützer um die Bestände im Bezirk.

Zum Abschuss freigegeben

"Ausgerechnet eine aus dem Naturschutzbudget des Landes finanzierte Stelle, die Marchfeldkanalgesellschaft, wurde damit betraut, Biber abzuschießen. Eine Genehmigung zum freien Abschuss des Bibers ist zudem EU-rechtswidrig, diese Tierart ist streng geschützt", ärgert sich Gerhard Egger vom WWF.

Schäden in Rohrbach

Im Bezirk hält sich der Biber großteils im Hintergrund. "Es gibt kaum Schäden entlang der Gölsen. Bei der Firma Grundmann sorgten die Nager jedoch bereits für die Überflutung einer Wiese", so der Biberbeauftragte Reinhold Mader. Einen Abschussbefehl für Tiere im Bezirk Lilienfeld gebe es derzeit noch nicht, so Mader. Tierschützer befürchten jedoch, dass sich dies bald ändern könnte. An Orten im Marchfeld könne man sehen, wie rasch das Land eine Abschussgenehmigung erteilt und diese auch durchgeführt wird.

"Umsiedeln bringt nichts"

"Fangen und woanders aussetzen nach dem Floriani-Prinzip bringt nichts, weil die Art schon so gut verbreitet ist, dass das keinen Sinn ergibt", erklärt Martin Tschulik, Leiter der Abteilung Naturschutz im Amt der NÖ Landesregierung.

Töten als gute Lösung

Zur Zahl der in Niederösterreich abgeschossenen Biber gibt Tschulik eine dreistellige Zahl an. "Die Biber werden aus der Falle geholt und mit einer Jagdwaffe fachgerecht erlegt."

http://www.meinbezirk.at/rohrbach-an-der-goelsen/chronik/nur-ein-toter-biber-ist-ein-guter-biber-d914181.html

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Latest Images

Trending Articles


Nach Batteriewechsel Airbag Fehlermeldung


JPCN FONDATION in Liquidation, Vaduz, FL-0001.544.906-2


SubCA Service startet nicht mehr


Moin aus der nähe von Hannover


SAP HR Tabellen


Die drei Fragezeichen Kids – Folge 01-38 (Pack)


V70 II T5 bj 2002 gebrauchten Tacho anlernen ?


Re: Dehnungsübungen bei Vorhautverengungen


Bewegte Bilder


Fehler P10A9 Magnetische Kupplung des Kompressors öffnet nicht.