Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Antwort des ZDF-Intendanten auf die Jägerbeschwerde wg. dem ZDF-Filmbeitrag "Jäger in der Falle"

$
0
0


http://www.djz.de/startseite/2654-djv-protestaufruf-zdf-schlaegt-interview-aus


Nachdem sich etliche Jäger über den den ZDF Beitrag "Jäger in der Falle":

beim ZDF beschwerten und dazu große Onlineaufrufe starteten, antwortete nun das ZDF auf das große Wehgeschrei der Jäger, wobei sie weiter voll hinter ihrer Sendung stehen.  Sie erteilten damit also der absurden Jägerbeschwerde eine klare Absage.  

Antwort ZDF Mainz, 02. April 2014

... "Sämtliche in dem Film vorgebrachten Argumente wurden gründlich recherchiert und
gegengecheckt. So bringt im Film der Förster Peter Wohlleben zum Ausdruck, dass viele
Försterkollegen es seit Jahrzehnten aufgegeben haben, Laubbäume zu pflanzen, weil die
Jungbäume aufgrund des Wildverbisses fast ohne Überlebenschance sind. Dadurch, und
das ist sein Kritikpunkt, habe sich das Landschaftsbild in Deutschland verändert. Als
Ursache für den Verbiss führt er auch die überzogene Fütterung an. Den wissenschaftlichen
Hintergrund dazu liefert die Studie "Der Wald-Wild-Konflikt: Analyse und Lösungsansätze vor
dem Hintergrund rechtlicher, ökologischer und ökonomischer Zusammenhänge" von
Prof. Christian Ammer, Prof. Thomas Knoke et.al.. Ammer lehrt an der Universität Göttingen
Waldbau und Waldökologie, Knoke leitet an der Technischen Universität München das
Fachgebiet Waldinventur und nachhaltige Nutzung .... "

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/32601838/1/data.pdf

-------------------------

Siehe dazu auch:

"Jäger in der Falle" - ZDF-Doku löst Debatte über die Jagd aus
http://anti-jagd.blog.de/2014/01/24/jaeger-falle-zdf-doku-loest-debatte-jagd-17623335/

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Trending Articles