Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

NRW: Bestehendes Jagdgesetz soll länger gültig bleiben

$
0
0

Wildpark

Das bisherige Jagdgesetz in Nordrhein-Westfalen soll länger gültig bleiben als aktuell vorgesehen. Dafür plädieren die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen in einem gemeinsamen Antrag. Die Befristung solle um sechs Monate verlängert und auf den 30. Juni 2015 verschoben werden.

Der landwirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Norbert Meesters, sagte, bei einer Verlängerung des geltenden Gesetzes bleibe Zeit für „eine weiterhin sachliche Diskussion der anstehenden großen Jagdgesetznovelle“. Weiter erklärte Meesters: „Damit lösen wir unser Versprechen ein: Wir machen aus Betroffenen Beteiligte und nehmen Kritik und Anregungen auf.“ Die Fraktionen von SPD und Grünen hätten die Anhörung zur Jagdgesetznovelle ausgewertet, die Anregungen der Experten aufgenommen und auf dieser Basis den Änderungsantrag für die Umwelt-Ausschusssitzung am 19. März eingereicht.

Die umstrittene, von Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) geplante Novelle des Landesjagdgesetzes sorgt in NRW seit Monaten für heftige Diskussionen. LJV-Präsident Ralph Müller-Schallenberg hatte zwischenzeitlich bereits gefordert, die Befristung des bisherigen Gesetzes zu verschieben.

 

Weitere Informationen:

NRW: Rot-Grün nutzt Gelder aus Jagdabgabe als Druckmittel

Grüner Remmel: „Wir brauchen eine flächendeckende Jagd“

Remmel: Aussagen von LJV-Präsident sind „schäbig“ und „unehrenhaft“

„Schaffen Sie Klarheit, Herr Remmel, und zwar sofort“

http://www.natuerlich-jagd.de/index.php?option=com_content&view=article&id=604&Itemid=1

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941