
Am Samstagvormittag gingen vor allem Fuchspelze über die Gasse. Ein Händler aus Siders kaufte diese den Jägern ab.
Viele Jäger aus Nah und Fern trafen sich am Samstag in Mörel-Filet am 35. Oberwalliser Pelzfellmarkt. Am Vormittag stand der Pelzverkauf im Vordergrund.
Dabei wurden von Jägern vor allem Fuchspelze angeboten. Gekauft hat diese ein Händler aus Siders. Der Stückpreis liege dabei bei rund zwanzig Franken, weiss David Kummer, Präsident des Oberwalliser Pelzfellmarkts. In diesem Jahr widmete sich die Sonderausstellung dem Wolf. Dabei fand bereits am Donnerstagabend ein Referat von Ralph Manz zum Thema 'Der Wolf - Biologie und Leben eines Rückkehrers' statt. Manz ist beim KORA für das nationale Wolfsmonitoring zuständig. "Wir wollten die Biologie der Wölfe in den Mittelpunkt stellen", erklärt David Kummer. Die Wolfspolitik sowie das Wolfskonzept seien bewusst nicht angesprochen worden. An der Sonderausstellung war ein ausgestopfter Wolf zu bewundern. Dieser Wolf wurde im Jahr 2000 von der Wildhut in der Region Val d'Hérens erlegt wurde. Anlässlich des Pelzfellmarkts werden im Schulhaus von Mörel-Filet auch immer die Trophäen der vergangenen Walliser Jagd präsentiert. Zudem wird unter allen Rohfellverkäufern ein Steingeissabschuss verlost. Für David Kummer ist nach dieser Ausgabe Schluss. Er übergibt das Präsidium an Sascha Wellig aus Fiesch./jt
http://www.rro.ch/cms/mrel-filet-35-oberwalliser-pelzfellmarkt-69499