68-Jähriger stürzte bei Arbeiten an einem Hochstand rund drei Meter ab. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen.
Der Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten ins BKH St. Johann.
Kirchberg – Bei einem schweren Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Kirchberg ist am Dienstagnachmittag ein Jäger aus dem Bezirk Kitzbühel schwer verletzt worden. Der 68-Jährige war gegen 15 Uhr mit Arbeiten an einem Hochstand im Jagdrevier „Vorderaschau“ beschäftigt, als die Stützen der Konstruktion nachgaben. Der Mann stürzte daraufhin aus rund drei Metern Höhe zu Boden und zog sich schwere Verletzungen im Brustkorbbereich zu.
Der Jäger konnte noch selbst mit dem Handy seine Frau verständigen, die die Rettung alarmierte. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus St. Johann geflogen, wo er stationär behandelt wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sänger und Songschreiber Steve Fromholz bei Jagdunfall ums Leben gekommen.

Steve Fromholz verstorben
Am Sonntag, den 19. Januar 2014, verstarb der Sänger und Songschreiber Steve Fromholz an den Folgen einer Schussverletzung, die er sich bei den Vorbereitungen auf einen Jagdausflug zuzog. Er wurde 68 Jahre alt.
Steve Fromholz wollte auf einer Ranch in Eldorado, in der Nähe von San Angelo, im US-Bundesstaat Texas, auf die Wildschwein-Jagd gehen. Er bereitete gerade seine Ausrüstung vor, als das Gewehr zu Boden fiel und sich der Schuss löste.
Als Sänger stand er unter andrem bei Capitol Nashville und diversen Independent Labels unter Vertrag. Allerdings blieb ihm ein überregionaler Charterfolg verwehrt. In Zexas arbeitete er als Drehbuchautor für Bühnenstücke, Schauspieler und als Führer bei Wildwasser Rafting-Touren-
Als Songschreiber war er deutlich erfolgreicher. Country-Künstler wie Willie Nelson, John Denver, Lyle Lovett, Jerry Jeff Walker und Hoyt Axton nahmen seine Lieder auf. Sein größter kommerzieller Erfolg war 1976, als Willie Nelson seinen Song "I'd Have to Be Crazy" bis auf Platz 11 der Charts führte.