Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Bären im Unterland - "Die Jäger sind bereit"

$
0
0
Bürgermeister Werner Disssertori: "Die Jäger sind bereit"

Bürgemeister Werner Dissertori will dem Treiben des Bären nicht länger zuschauen. Für seine Gemeinde fordert er Sicherheit, die Jäger stehen schon bereit. "Ich hab kein Problem, den Bär zum Abschuss frei zu geben."


Werner Dissertori
ist entschlossen. Zum Handeln bereit. Mit seiner Frau verbringt er gerade entspannte Kurtage in Montegrotto, die von Bärennachrichtenüberschattet sind. "Seit vier, fünf Monaten gibt es jetzt dieses Bärenprojekt in unserer Gemeinde. Es wurde einfach ein Bär ausgesiedelt, ohne mit uns zu sprechen. Immer wieder gibt es Schäden. Das muss aufhören. Wird er nicht eingeschläfert, werden ihn die Jäger abschießen."

Sicherheit zuerst
Gerissene Schafe, geplünderte Bienenkörbe, verschreckte Bürger und Gäste. "Zuerst einmal geht es mir um die Sicherheit der Menschen, aber bedenken wir doch mal den wirtschaftlichen Schaden. Das Gebiet um den Fennberg ist ein ausgesprochenes Wander- und Radlgebiet, da traut sich ja niemand mehr hin",  erklärt ein entschiedener Bürgermeister. Er, der erste Mann aus Tramin, will nicht länger zuschauen, "wenn einem Menschen etwas passiert, dann ist es zu spät, Handlungsbedarf ist jetzt."

"Wenn einem Menschen etwas passiert, dann ist es zu spät, Handlungsbedarf ist jetzt."

Dissertori ist es ernst, er selbst wohnt in Söll. 200 Meter Luftlinie von seinem Haus aus wurde der Bär zuletzt gesichtet. Er fordert: "Die Landesregierung muss handeln. Den Arnold Schuler kenn ich ja gut, den werd ich nächste Woche anrufen und sagen: 'Arnold, da müsst ihr von oben etwas entscheiden.'" Einen Plan hat der Bürgermeister schon, "sie sollen den Bären einschläfern und ihn dort hin bringen, wo Bären leben. Weg von uns, denn hier im Unterland oder im Überetsch war nie ihr Lebensraum. Warum sollen sie jetzt plötzlich hier sein?"

Auf zur Jagd

Von unten will Dissertori die Menschen mobilisieren, von den verharmlosenden Aussagen des Landes hat er genug: "Es heißt immer der Bär sei menschenscheu, aber warum treibt der jetzt mitten im Winter sein Unwesen?" Auf Dissertoris To-do-Liste steht nach seiner Rückkehr aus dem Kurort neben dem Anruf bei Arnold Schuler ein Treffen mit den zuständigen Landesbeamten. Parallel dazu gibt es eine Bezirksratssitzungmit allen Bürgermeistern des Unterlandes und des Überetschs. "Da werden wir dem Land ein Ultimatum stellen: entweder einschläfern oder abschießen." Angst vor rechtlichen Folgen hat Dissertori keine, "wenn das Land nicht die Verantwortung übernimmt, dann werd' ich die Jäger auf den Bären ansetzen. Ich bin ein Tierfreund, aber das hier geht eindeutig zu weit."

"Wenn das Land nicht die Verantwortung übernimmt, dann werd ich die Jäger auf den Bären ansetzen. Ich bin ein Tierfreund, aber das hier geht eindeutig zu weit."

Das Projekt Bärenansiedelung sei außerdem kein Landesprojekt, sondern auf dem Mist des römischen Umweltministeriums gewachsen. "Komische Projekte sind das", sagt Dissertori, der mit "seinen" Jägern soweit alles besprochen hat. "Die sind bereit, und warten nur darauf, dass ich mein OK gebe", lässt der Bürgermeister wissen. "Die Bären müssen weg, aus unserem Gemeindegebiet. Da gibt es überhaupt keinen Zweifel."

http://www.salto.bz/de/article/09012014/buergermeister-werner-disssertori-die-jaeger-sind-bereit

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941