
Im Nationalpark Harz ist ein Luchsgehege aufgebrochen worden. Laut Polizei konnten die drei jungen Luchse Alice, Ellen und Paul entkommen, weil Unbekannte den äußeren und auch den inneren Zaun des Luchs-Schaugeheges an der Rabenklippe zerschnitten haben. Sie schätzt das Vorgehen der Täter als äußerst professionell ein.
Ein Luchs bereits gesichtet
Von einem Diebstahl gehen die Beamten aber nicht aus, weil Spaziergänger später einen der Luchse außerhalb des Geheges gesehen haben. Vermutlich handele es sich um Randale oder um illegale Tierbefreiung.
Auffällige Luchsbeobachtungen melden!
Der Vorfall ereignete sich am Dienstag zwischen 16 und 21 Uhr. Die Tiere dürften sich noch in den Wäldern zwischen Bad Harzburg und Ilsenburg aufhalten. Wanderer werden gebeten, auffällige Luchsbeobachtungen mitzuteilen.
Wiederansiedlung im Harz erfolgreich
Im Harz läuft die Ansiedung von Luchsen seit Jahren erfolgreich. Der Eurasische Luchs ist die größte Raubkatze, die in Europa heimisch ist. Die intensive Jagd auf das Tier führte vor rund 200 Jahren praktisch zum Aussterben des Luchses in Europa. In den späten 1970er-Jahren gab es die ersten Ansiedlungsprojekte. Mit dem Luchsprojekt Harz wurde Anfang 2000 erstmals in Deutschland ein Wiederansiedlungsversuch für die größte europäische Katze gestartet.
http://www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/luchse-im-harz-verschwunden100.html