Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Hochsitze beschädigt

$
0
0

Schieflage: der beschädigte Hochsitz im Forstrevier Stöckerwald.


BERNAU (cr).
Mehrere Hochsitze im Jagdrevier Ibach-Mutterslehen und im Forstrevier Stöckerwald wurden Ende der vergangenen Woche beschädigt. Das berichtet Wolfgang Steier, Leiter des Forstreviers Mutterslehen und Jagdpächter im Revier Stöckerwald. Anfang dieser Woche hat der die Taten bei der Polizei in St. Blasien angezeigt.

"Das ist kein Kavaliersdelikt", betont der Förster und Jäger. Die Beschädigungen müssen am Donnerstag oder Freitag, 31. Juli oder 1. August, von mindestens zwei Tätern ausgeführt worden sein, erläutert Steier, denn es sind beim Umkippen der Hochsitze massive Befestigungen aus dem Boden gerissen oder abgebrochen worden. Die Tatsache, dass auch eine Säge zum Einsatz kam,spricht laut Steier für ein geplantes Vorgehen. Welche Motivation dahinter stecken könnte, so Steier, wisse er nicht. Es könne sich bei den Tätern um generelle Jagdgegner handeln, aber auch um Vertreter einer anderen Philosophie zum Thema Jagd. Steier ist Ansprechpartner der Regionalgruppe Ökologischer Jagdverband (ÖJV) Schwarzwald, der das umstrittene neue Jagdgesetz für Baden-Württemberg befürwortet.

Rund 1000 Euro Schaden, so schätzt Steier, sind ihm und einem anderen Jagdpächter insgesamt entstanden. Denn die Hochsitze müssen mit Schlepper und Kran wieder aufgerichtet und erneut stabil befestigt werden.

Wolfgang Steier ruft Waldbesitzer und Jagdpächter zu erhöhter Wachsamkeit auf und kündigt an, auch selbst mehr zu kontrollieren.

http://www.badische-zeitung.de/bernau/hochsitze-beschaedigt--88401968.html

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941