Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Jäger horteten 24 Greifvögel in der Tiefkühltruhe

$
0
0

Im Fall zweier Jäger aus dem Burgenland, die geschützte Greifvögel gewildert haben sollen, liegen Ergebnisse der Hausdurchsuchungen vor. VIER PFOTEN fordert den lebenslangen Entzug der Jagdscheine der beiden angeklagten Jäger.

Präparierte Greifvögel wurden von den Ermittlern entdeckt

Präparierte Greifvögel wurden von den Ermittlern entdeckt

Ermittler fanden 24 in Tiefkühltruhen eingefrorene und elf präparierte Greifvögel, darunter Eulen, Bussarde, Falken und Habichte Uhu. Das bestätigte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft Eisenstadt, Magdalena Wehhofer, der APA nach einem "Kurier"-Bericht.

Verbotene und nicht registrierte Waffen gefunden

Polizisten hatten am 22. Mai bei den Weidmännern aus dem Bezirk Oberpullendorf nachgeschaut und waren auf die Greifvögel gestoßen. Dabei fanden sie auch zwei verbotene sowie fünf nicht registrierte Waffen - ein Gewehr und vier Faustfeuerwaffen. Auch ein Werkzeug, das zwar keine Waffe im engeren Sinn sei, jedoch dennoch unter das Waffengesetz falle, sei aufgetaucht.

Todesursachen und Alter

"Bei den eingefrorenen Greifvögeln wird jetzt abgeklärt, was die Todesursache ist", sagte Wehofer. Was die Präparate betrifft, soll deren Alter festgestellt werden, "weil es nicht immer verboten war, Greifvögel zu schießen." Außerdem sollen noch weitere Zeugen befragt werden. Mit dem Vorliegen des nächsten Berichts sei nicht vor Herbst zu rechnen. "Ob das der Abschluss der Erhebungen ist, kann man derzeit noch nicht sagen", so die StA-Sprecherin.

Jagdschein-Entzug gefordert

Die Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" hat am Dienstag gefordert, den betroffenen Jägern lebenslang den Jagdschein zu entziehen. "Es handelt sich hier um kein Bagatelldelikt. Die Jäger haben nicht nur grob gegen das Jagdgesetz verstoßen, sondern geschützte Tiere getötet", so Kampagnenmitarbeiterin Irina Fronescu von Vier Pfoten. "Eine Geldstrafe alleine würde diese Menschen sicher nicht abhalten, ein solches Verbrechen erneut zu verüben", erklärte Fronescu.

Vier Pfoten verdächtige die Jäger außerdem der illegalen Geschäftemacherei mit geschützten Tieren. Für den Leiter der Eulen- und Greifvogelstation in Haringsee in Niederösterreich sei "die Sache recht eindeutig: Die Tiere wurden eingefroren, um sie später präparieren zu lassen", meinte Fronescu. Vier Pfoten fordere die Staatsanwaltschaft auf, dies im Zuge der Ermittlungen zu berücksichtigen.

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/3667599/jaeger-horteten-24-greifvoegel-tiefkuehltruhe.story

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941