Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

100 Euro Strafe für Jäger, der seinen Hund auf dem Wanderweg seinem Auto nachlaufen ließ

$
0
0

"Training": Jäger ließ Hund Pkw verfolgen

Keine Leine: 100 Euro Strafe gab es für Jäger, der seinen Hund auf dem Wanderweg seinem Auto nachlaufen ließ - für die Kondition.

 

Der Hund nicht angeleint und ohne Beißkorb, der Tierhalter angezeigt: So beginnt ein alltägliches Verwaltungsstrafverfahren. Der Ausnahmefall fängt so an: Ein steirischer Jäger lässt seinen Jagdhund von der Leine. Der Waidmann selbst sitzt im Auto, fährt los, der Vierbeiner rennt hinterher - für "die notwendige Kondition" des Vierbeiners, wie man später erfährt. Allerdings ist die Laufstrecke ein Wanderweg, wo selbst für Jäger und Jagdhund keine Ausnahme zu machen ist. Das erfährt der Steirer am Ende des Berufungsverfahrens: Macht 100 Euro Strafe plus 20 Euro Kostenbeitrag.

Der Vorfall liegt mehr als ein Jahr zurück, jetzt ist er als Rechtssatz des Unabhängigen Verwaltungssenats Steiermark (nun Landesverwaltungsgericht) öffentlich. Demnach hat der Waidmann auf einem Wanderweg seinen Vierbeiner trainiert: "Sie sind mit dem Pkw gefahren und haben den Hund frei hinter dem Fahrzeug nachlaufen lassen", heißt es im Akt. Ein Spaziergänger erstattete Anzeige. Denn laut Gesetz sind "Hunde an öffentlich zugänglichen Orten mit einem Maulkorb zu versehen oder an der Leine zu führen". 100 Euro Strafe sollte der Steirer berappen, er ging aber in Berufung. Schließlich zählen Jagdhunde zu den "Hunden zu speziellen Zwecken", die von Leinenpflicht ausgenommen sind und keinen Maulkorb benötigen. Noch dazu müsse das Tier frei laufen, weil "mit den Spaziergängen die notwendige Kondition nicht aufrechtzuerhalten" ist.

Hingegen war für den Verwaltungssenat "keinesfalls nachvollziehbar", dass der Jäger die "Kondition beim Hund nur darin erreicht, dass er diesen hinter dem von ihm gelenkten Fahrzeug nachlaufen lässt". Eine "jagdliche Tätigkeit" lag keinesfalls vor. Vielmehr sind Jogger, Wanderer etc. zu schützen. Und das "Nachlaufenlassen des Hundes bei einem fahrenden Fahrzeug erfüllt dies keinesfalls".

http://www.kleinezeitung.at/steiermark/3536253/training-jaeger-liess-hund-pkw-verfolgen.story

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941