Quantcast
Channel: Der Anti-Jagdblog - News über Jagd & Wildtiere
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941

Haltern: Diskussion über Totalabschuss - Jäger wollen Muffelwild erhalten

$
0
0
Der Regionalverband (RVR) als größter Eigentümer und Nutzer der Waldfläche sowie der Kreis Recklinghausen halten einen Abschuss des Muffelwilds, das Mitte Dezember in der Haard bei Flaesheim gesichtet wurde, für zwingend erforderlich. Die Halterner Jäger teilen die Meinung des RVR nicht.

Viele Jäger können sich mit der Entscheidung des RVR, das Muffelwild auszuwildern, nicht identifizieren.
Viele Jäger können sich mit der Entscheidung des RVR, das Muffelwild auszuwildern, nicht identifizieren.

Heinrich Himmelmann, Leiter des Hegerings Haltern, kann sich – wie wohl ein Großteil seiner Halterner Jagdkollegen – nicht mit der Entscheidung über einen "Totalabschuss" der Schafe identifizieren.

Nach RVR-Informationen handelt es sich um acht Wildschafe, die sich in einem Gebiet von etwa 5500 Hektar aufhalten und erheblichen Schaden anrichten sollen. Doch dem widerspricht Himmelmann: "Die Wildschafe ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern und fressen nur in Notzeiten vielleicht etwas Baumrinde oder kleine Äste", sagt Himmelmann. Der daraus resultierende Schaden für das Waldgebiet sei deshalb überschaubar.

Kein großer Schaden

Himmelmann verweist in diesem Zusammenhang auf eine Herde Muffelwild, die seit Jahren in Sythen beheimatet ist und dort keine nennenswerten Schäden verursacht hat.

Muffelwild wurde erstmals am 28. November in der Haard gesichtet.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

RVR will Strafanzeige stellenMufflons illegal ausgesetzt?

Die Debatte um die Mufflon-Auswilderung in der Haard bei Haltern reißt nicht ab. Der Regionalverband Ruhr (RVR) befürwortet weiterhin einen Abschuss der Tiere, dem die Untere Jagdbehörde bekanntlich zugestimmt hatte. mehr...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Auch hätte man bei diesen Tieren die Moderhinke (Klauenkrankheit, die bei Schafen auftreten kann) ebenfalls nicht bestätigen können.

Schafe beobachten

Als Hegeringleiter teile er die Meinung vieler Jäger: "Lasst die Schafe laufen und beobachtet sie." Sollten sich doch erhebliche Schäden durch das Muffelwild nachweisen lassen, könnten weitere Maßnahmen dann immer noch ergriffen werden. Himmelmann: "Der Auftrag der Jäger ist im Jagdgesetz festgelegt und fordert einen gesunden und artenreichen Erhalt des Wildbestandes und dies sollten wir tun!"

Ob die Auffassung vieler Halterner Jäger und die des Hegeringleiters Heinrich Himmelmann den RVR umstimmen kann, muss unbeantwortet bleiben, ebenso wie die Frage, ob bereits Anzeige gegen Unbekannt wegen Aussetzens der Tiere erstattet wurde. Denn der Regionalverband ist erst ab der kommenden Woche wieder zu erreichen. 

http://www.halternerzeitung.de/staedte/haltern/Diskussion-ueber-Totalabschuss-Jaeger-wollen-Muffelwild-erhalten;art900,2583587

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1941